Rückblick & Galerie 2023


22.03.2023 - Jugendraum Renovierung - Lehrlingsstiftung Eggenburg

Durch die großzügige Hilfe der Lehrlingsstiftung Eggenburg, deren Lehrlingen und dem Ausbilder des Zweigs Malerei und Beschichtungstechnik konnte der Jugendraum im Jugendhaus K-Haus eine ganz neue Atmosphäre erhalten.

 

Der Raum strahlt nun eine einladende und gemütliche Stimmung aus, die von den Jugendlichen sehr geschätzt wird. Die sanfte Wandfarbe gibt ihm eine ruhige Energie, die für ein angenehmes Ambiente beim Chillen, Spielen und gemeinsamen Aktivitäten sorgt.

 

Die Lehrlingsstiftung hat uns nicht nur mit ihrer handwerklichen Geschicklichkeit unterstützt, sondern auch mit ihrer allgemeinen Begeisterung für unser Projekt begeistert.

 

Wir hoffen, dass diese Partnerschaft weiter gedeiht und sich noch viele Jugendliche an unseren beiden Institutionen wohlfühlen werden.

 



4.3.2023 - AktivRaum: Fastensuppe

Die Jugendlichen haben sich in der Küche getroffen und fleißig Gemüse geschnippelt, um anschließend gemeinsam eine köstliche Fastensuppe zu kochen. Als Beilage gab es getoastetes Baguette mit Olivenöl und Petersilie. Alle waren begeistert, dass ein so simples Gericht so gut schmecken kann!

 

Hier das Rezept zum Nachkochen (4 Personen)

 

Zutaten:

1 EL Öl

1 EL Mehl

1 l Wasser

½ TL Salz, Kümmel und Majoran

1 Knoblauchzehe

1 kl. Fein gehackte Zwiebel

10 dag Karotten

5 dag fein gehackte Petersilie

5 dag Sellerie

30 dag Erdäpfel

½ Lauchstange

10 dag Fisolen

1 Suppenwürfen

 

Zubereitung:

Öl in einem Topf erhitzen und den fein gehackten Knoblauch und Zwiebel anschwitzen. Karotten, Sellerie, Erdäpfel und Lauch klein-würfelig schneiden und gemeinsam anrösten. Mit Mehl stauben und mit Wasser aufgießen. Salz, Kümmel, Majoran und Suppenwürfel ergänzen. Die Suppe ca. 30 min kochen lassen.

 

 

Gutes Gelingen und guten Appetit!



22.2.2023 - "Von Eggenburg Für Eggenburg" startet wieder

Am Aschermittwoch startete wieder unser liebgewonnenes Projekt "Von Eggenburg Für Eggenburg". Mit der tatkräftigen Unterstützung unseres JV-Teams wurde sowohl der Raum für die Sammlung der gespendeten Waren, als auch die Dankeskarten - die heuer neu sind - vorbereitet. 

 

Bereits vor dem offiziellen Start der Aktion wurden schon Waren abgegeben. Darüber hinaus fragte uns vor einigen Wochen schon eine Dame, die letztes Jahr Waren abgeholt hat, ob es dieses Projekt heuer wieder gibt. Sie würde sich sehr freuen, weil es heuer finanziell noch etwas schlechter aussieht als letztes Jahr. 

 

Wir freuen uns über die wunderbare Unterstützung unseres Projekts und hoffen jetzt auf viele Spenden und ab 20. März auf Viele, die die Waren dann abholen. 

 

Unser Pressetext kann hier nachgelesen werden.



18.2.2023 - Faschingsfest im K-Haus

Am Faschingssamstag wackelten die Wände im K-Haus bei der sehr gut besuchten Faschingsfeier. Die viele neue Gesichter hatten ausgiebig Gelegenheit unser Haus und uns kennen zu lernen. Unsere Freude war riesig!

 

 

Billard, Wuzzeln, Let’s Dance auf der WII – in kreativen Verkleidungen wurde ausgelassen gespielt und gelacht. Bei Knabbereien und Musik tratschten und plauderten die Jugendlichen und erlebten und entdeckten Gemeinsamkeiten. Zu späterer Stunde spielten wir auch noch Werwolf – ein toller Abschluss für das gelungene Fest!



14.1.2023 - AktivRaum: Dinner for 8

Im AktivRaum am 14. Jänner haben wir in der großen Küche im K-Haus gemeinsam die Kochlöffel geschwungen, gekocht, gebacken und viel gelacht.

 

Mit vereinten Kräften zauberten die Jugendlichen - gemeinsam mit Kerstin - ein sündhaft gutes 3-Gänge-Menü. Ganz gleich ob Einkauf, Zubereitung, Eindecken und auch Abräumen des Tisches - alle halfen zusammen und bildeten ein tolles Team.

 

 

„Es war sooo köstlich!“, war die einhellige Meinung der fleißigen Köch*innen.



16.12.2022 - Spirit Night der Pfarre Eggenburg

Die Spirit Night ist ein Teil der Vorbereitung der Jugendlichen auf die Firmung und wird von der Pfarre veranstaltet. Wir durften dabei unterstützen und gestalteten den spielerischen Part und die Jause.

 

Um die Gruppendynamik zu stärken entschieden wir uns für die „Pipeline“. Ziel ist es hier, eine Kugel über eine bestimmte Strecke hinweg zu einem vereinbarten Zielpunkt rollen zu lassen. Die Aufgabe wurde motiviert und unter viel Gelächter bravourös gemeistert. Anschließend stärkten sich alle bei der Jause.

 

 

Die Spirit Night war sehr kurzweilig, lehrreich und unterhaltsam. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!



15.12.2022 - FreiRaum & Relax my Soul

Im FreiRaum haben wir unsere Gedanken beruhigt beim Malen von Mandalas. Es hat gut getan den Kopf klar und frei zu bekommen. Im Anschluss sind wir in unseren Medi-Raum gegangen um uns dort auf eine spirituelle Advent-Traumreise zu begeben. Bei Kerzenschein und entspannender Musik ließen wir den Abend ausklingen.

 

Zuerst waren wir kreativ und dann tiefenentspannt. Eine tolle Mischung!

 



8.12.2022 - Punschstand nach Weihnachtskonzert

Im hellen Kerzenschein fand das Weihnachtskonzert des Stadtchores St. Stephan in der Pfarrkirche statt.

 

Wir klappten im Stephansgarten unsere Tische auf und luden die Besucher zu Punsch, Kinderpunsch und Brot ein.

 

Es war uns ein besonderes Vergnügen unsere Jugendlichen wieder vor den Vorhang zu holen: Jana, Elli und Julian schenkten mit viel Elan und guter Laune aus.

 

Wir freuten uns sehr den Gästen unser Jugendvertretungsteam und unsere Arbeit zu präsentieren.

 

Ein herzliches Dankeschön an Sigrid Falkner, die Leiterin des Chors, die uns die Gelegenheit gegeben hat. Die Spenden kommen dem JV-Team zu gute. 



1.12.2022 - FreiRaum und Geburtstag

Im FreiRaum am 1.12. hatten wir einen besonderen Grund zu feiern: Elli hatte Geburtstag. Und zur Freude von uns allen gab es Kuchen!

 

Ja, auch das gemeinsame Geburtstagfeiern gehört zum Jahreskreis dazu und wird von uns zelebriert. Natürlich nur, wenn es erwünscht wird. Noch einmal alles, alles Gute!